Welcher Führerausweis für welches Wohnmobil?

3 Minuten posted am:


Welcher Führerausweis für welches Wohnmobil?

Nicht jeder Führerschein berechtigt dazu, ein jedes Wohnmobil zu lenken. Mit dem falschen Führerausweis drohen empfindliche Geldstrafen. Je nach Land und Gesetzgebung auch Freiheitsstrafen. Daher sollten Sie sich im Vorfeld entsprechend informieren, mit welchem Führerschein Sie welches Wohnmobil lenken dürfen.

Gibt es einen speziellen Wohnmobil-Führerschein?

Nein, es gibt keinen speziellen Wohnmobil-Führerschein. Ganz gleichgültig, in welchem Land Sie Ihren Camping-Urlaub planen, Sie können mit einem gewöhnlichen Führerausweis der Kategorie B die Reise antreten. Es gibt jedoch einige Details zu beachten. Im Speziellen das Gesamtgewicht des Wohnmobils. Mit einem Führerschein der Kategorie B dürfen Sie keine Fahrzeuge mit einem Gesamtgewicht von mehr als 3.5 Tonnen lenken. Auch kein Wohnmobil. Die maximal 3.5 Tonnen beziehen sich nicht nur auf das Gewicht des Wohnmobils. Das maximale Gewicht beinhaltet sämtliches Zubehör sowie Personen, die sich während der Fahrt im Wohnmobil befinden.

Hat das Wohnmobil beispielsweise ein Gewicht von 3.1 Tonnen ohne Zubehör wie Fahrräder, TV, Vorzelt, Gasflaschen, Geschirr usw., wird das maximale Gesamtgewicht von 3.5 Tonnen rasch überschritten. Vor allem dann, wenn noch 2 oder 3 Personen mit Ihnen auf die Reise gehen. Daher sollte vor Reiseantritt das Gewicht überprüft werden. Mit den mitfahrenden Personen oder auch Haustieren. Waagen, welche das Gewicht eines Reisemobils feststellen können, gibt es zum Beispiel auf Mülldeponien oder auch entsprechenden Prüfstellen.

Kategorie C1 für Wohnmobile bis 7.5 Tonnen

Wenn ein Reisemobil ein maximal zulässiges Gesamtgewicht von mehr als 3.5 Tonnen hat, benötigen Sie einen Führerausweis der Kategorie C1. Mit diesem Führerschein dürfen Sie alle Fahrzeuge mit einem Gesamtgewicht von bis zu 7.5 Tonnen lenken. Das in den Fahrzeugpapieren festgehaltene maximale Gesamtgewicht sollten Sie dennoch nicht überschreiten, da auch bei Überladung eines Wohnmobils Geldstrafen drohen.

Bei exklusiven und sehr großen Reisemobilen mit einem Gewicht von bis zu 26 Tonnen oder auch mehr muss beim C1 Führerschein auf einen entsprechenden Zusatz geachtet werden. Ein solcher Zusatz erlaubt es Fahrzeuglenkern, auch Reisemobile über 7.5 Tonnen zu lenken. Diesbezüglich kann es länderspezifische Unterschiede geben, wobei die inländischen Normen in der Regel auch für Fahrten im Ausland gelten. Informieren Sie sich vor Reiseantritt bei Ihrer Behörde.

Wohnmobile in jeder Größe fahren

Um einen Führerausweis, zum Beispiel dank der Citys Fahrschule, der Kategorie C1 zu erhalten, müssen Sie vorher einen Führerschein der Kategorie B haben. Zudem sind eine ärztliche Untersuchung sowie ein Sehtest erforderlich. Damit es auch beim Lenken eines mehr als 7.5 Tonnen schweren Luxusmobils keine strafrechtlichen Probleme gibt, müssen Sie bei der Praxisprüfung mit einem Fahrschullastwagen mit einem Gesamtgewicht von mehr als 7.5 Tonnen beziehungsweise schweren Motorwagen die Prüfung bestehen. Bei bestandener Prüfung wird der entsprechende Zusatz, welcher für die Fahrerlaubnis mit Fahrzeugen über 7.5 Tonnen erforderlich ist, eingetragen.



Schlagwörter:
435 Wörter

über mich

Lebenslanges Lernen macht Spaß Du interessierst Dich für das so wichtige und überaus vielfältige Thema "Lebenslanges Lernen"? Du möchtest Dich darüber informieren, welche Möglichkeiten der Weiterbildung es auch nach Schule, Studium und/oder Ausbildung noch gibt? Dann bist Du hier goldrichtig! Denn auf diesem brandneuen Blog wird sich in Zukunft alles genau darum drehen: Um die verschiedenen Wege, immer Neues dazu zu lernen und sich ständig fort- und weiter zu bilden. Denn das ist es doch, was die moderne Arbeitswelt in Zeiten des Wandels und der stetig fortschreitenden Digitalisierung von den Arbeitnehmern jeden Alters erwartet. Auf diesem Blog bekommst Du viele tolle und hilfreiche Tipps und erfährst, wie Du Dich fit machen kannst für den Erfolg im Job!

Suche